Die 2A befasste sich im fächerübergreifenden Unterricht aus Deutsch, Geografie und Physik mit dem Thema Wasser und erledigte dazu einen an der Schule entstandenen Stationsbetrieb. Dabei wurde besonderer Wert auf inklusives Lernen gelegt.
Die Schülerinnen und Schüler führten mit Begeisterung selbständig Experimente durch und absolvierten in Partnerarbeit während einer Schulwoche insgesamt 17 Stationen. Der Heterogenität der Klasse wurde Rechnung getragen, indem die Stationen unterschiedlich schwierig ausgestaltet waren. Das kurze Video vermittelt einen Eindruck vom inklusiven Lernen an unserer Schule.