Zuerst die Arbeit, dann das Vergnügen

Die Freude der Schüler*innen der Inklusionsklassen der Mittelschule 2 auf den Schulbeginn nach den Weihnachtsferien war enorm. Dies lag unter anderem daran, dass ein gemeinsamer Ausflug zur Therme im Zillertal geplant war. Vorausgegangen war eine Projektarbeit, die sich mit dem Jausenverkauf beim Silbercross-Lauf beschäftigte. Von der Planung der benötigten Mengen bis hin zur Preisgestaltung wurden alle Schritte des Marketings selbstständig organisiert. Dem Essensverkauf und der Verpflegung beim Lauf stand somit nichts mehr im Wege. 

Am besagten Tag konnten die Schüler*innen ihr Talent unter Beweis stellen, und der Stand erzielte beträchtliche Umsätze. Als Belohnung wurde in einer demokratischen Abstimmung der angenehme Vormittag in der Therme gewählt. Der Ausflug ins feucht-fröhliche Nass war die Belohnung für eine hervorragend organisierte Aktion. 

Alles in allem war es ein angenehmer und entspannter Tag voller Spaß im Wellenbecken, auf den Rutschen und im Salzbad, um anschließend mit frischer Energie in das Lernen zu starten. 

Vielleicht gefällt dir auch